Zirkelschluss

Zirkelschluss

* * *

Zịr|kel|schluss 〈m. 1uBeweis, in dem das zu Beweisende schon zur Beweisführung benutzt wird, z. B. Kaffee regt an, da er eine anregende Wirkung hat; Sy Circulus vitiosus

* * *

Zịr|kel|schluss, der [nach lat. probatio circularis, eigtl. = sich im Kreis drehender Beweis] (Wissensch.):
Beweisführung, in der das zu Beweisende bereits als Voraussetzung enthalten ist; Kreisschluss, Circulus vitiosus (z. B.: Kaffee regt an, weil er eine anregende Wirkung hat).

* * *

Zịrkelschluss,
 
Logik: der Circulus vitiosus.

* * *

Zịr|kel|schluss, der [nach lat. probatio circularis, eigtl. = sich im Kreis drehender Beweis] (Wissensch.): Beweisführung, in der das zu Beweisende bereits als Voraussetzung enthalten ist; Kreisschluss, Circulus vitiosus (z. B.: Kaffee regt an, weil er eine anregende Wirkung hat).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zirkelschluss — Zirkelschluss,der:⇨Fehlschluss …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zirkelschluss — ↑Circulus vitiosus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zirkelschluss — Zirkel: Das Substantiv (mhd. zirkel, ahd. circil) ist aus lat. circinus »Gerät zum Zeichnen von Kreisen« unter möglicher Beeinflussung durch lat. circulus »Kreis‹linie›« entlehnt. Lat. circinus und lat. circulus sind Bildungen zu lat. circus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zirkelschluss — …   Deutsch Wikipedia

  • Zirkelschluss — Zịr·kel·schluss der; eine Art Beweis, bei dem man das, was man beweisen will, schon voraussetzt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zirkelschluss — Zịr|kel|schluss 〈m.; Gen.: es, Pl.: schlüs|se〉 = Circulus vitiosus (1) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zirkelschluss — Zịr|kel|schluss …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zirkelschluß — Zirkelschluss …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Zirkelschluß — Zirkelschluss …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Circulus Vitiosus — Ein Teufelskreis bezeichnet eine Wechselwirkung zwischen mehreren Faktoren, die sich durch positive Rückkopplung gegenseitig verstärken und einen Zustand immer weiter verschlechtern oder zumindest eine Verbesserung verhindern. Ein klassisches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”